Diese Geschichte liegt schon ein paar Jahre zurück:
Es sollte der ganz besondere Buggy sein. Nur ein Deserter GT kam in Frage! Glück im Unglück, Ein Motorbrand entfachte das Feuer in mir! DANKE DEM VORBESITZER
1998 : Alle Teile direkt bei VW ab Lager! Stoßdämpfer und Lenkungsdämpfer by KONI. Verstellbare Vorderachse – Puma.
Zu der Zeit waren Hi8 Kassetten in Mode. Deshalb gibt es nur Videos von Aufbau und Lackierung. Diese Aufnahmen folgen so schnell wie möglich.
Elefantenfüße müssen nicht sein. Die Nippelleuchten sollten es sein. Die Anordnung ? Freddy’s Geistesblitz.
Bügelpolsterung wollte Freddy nicht. Deswegen wurde es ein Zwei-Sitzer. Damals hatte ich noch keine Kinder 😉 Zeiten ändern sich.
Sonnenuntergänge sind ja romantisch. Aber an diesem Tag heißt es Buggy im Vordergrund – Sonnenuntergang im Hintergrund.
Die Motorenstory Volume II (TypI 1700ccm)
Niemals wird man(n) glücklich sein, ein neuer Motor muss hinein! Typ IV ist durch nichts zu Ersetzen, leicht, kraftvoll und authentisch. Bigdick und little Deserter auf der Bahn
Die Motorenstory Volume III
Kleine Optimierung an den Weber Vergasern und Fächerkrümmer mit Doppelauspuff. Immer noch nicht genug!
Die Motorenstory Volume IV (914er 1700ccm, Schleicher Nockenwelle)
Durch ein lang übersetztes Getriebe waren locker 180 km/h drinne, bei 10 l Verbrauch. Phänomenal!
944er Instrumente sorgen für den Überblick. Und ein Feuerlöscher ist auch da, damit er nicht wieder aussieht wie am Anfang.
Die Motorenstory Volume VI (GB 2000ccm)
Endlich der gewünschte Drehmoment. Aus den 295er Reifen werden nun Slicks.
